17
Nicole:
Die Menge an Medikamenten sollte man auf jeden Fall mit seinem
Arzt abstimmen und einen Puffer einrechnen. Die Attacken könnten
schließlich im Laufe des Aufenthaltes aufgrund der ungewohnten Umge-
bung, der veränderten klimatischen Bedingungen oder aufgrund von Stress
häufiger auftreten. Für die Zollbescheinigung sollte man auf die Unver-
sehrtheit der Etiketten achten, um Schwierigkeiten zu vermeiden. Mein
Umfeld habe ich immer über meine Erkrankung informiert, dies finde ich
sehr wichtig. Als ich beispielsweise in Kolumbien ein Krankenhaus aufsu-
chen musste, setzte sich meine damalige Gastfamilie sehr für mich ein. Bei
meiner Reise auf dem Jakobsweg informierte ich die Gruppe, mit der ich
gemeinsam wanderte, ebenfalls über HAE. Dies führte glücklicherweise
dazu, dass sie mir bei meiner starken Schwellungsattacke schnell helfen
konnten.
Was ist bei der Mitnahme der Medikamente
zu beachten?