Informationen und Service für Patienten mit hereditären Angioödem 2016 - page 5

5
Schwellungskalender
2013
Schwellungskalender
Bei HAE-Patienten variieren
die Anzahl, das Ausmaß und
die von Schwellungen betrof-
fenen Stellen enorm. Einige
Patienten sind über lange Zeit
beschwerdefrei, dann aber
treten Attacken in kurzen
Abständen auf. Andere erleiden
in kürzeren und regelmäßigen
Abständen Schwellungsatta-
cken. Der Schwellungskalender
soll helfen, die Häufigkeit, den
Schweregrad, die Lokalisierung
und möglicherweise auch den
Auslöser für Ihre Schwellungen
zu dokumentieren. Dies kann
Ihrem Arzt wichtige Hinweise
zur Einschätzung und Behand-
lung Ihrer Erkrankung geben.
Zusätzlich können Sie mit Hilfe
des Kalenders Ihre Therapie
genau dokumentieren.
Notfallausweis
(ist nur mit Unterschrift und
Stempel des Arztes gültig)
Betroffene Patienten leben in
ständiger Angst vor akuten
HAE-Attacken im Bereich der
Atemwege. Es ist besonders
gefährlich, wenn die Schleim-
hautschwellung die Atemwege
verschließt. Um einen Luftröh-
renschnitt (Notfall-Tracheo­
tomie) zu vermeiden, muss in
diesen akuten Notfällen sofort
das entsprechende Gegenmittel
gegeben werden. Der Notfall-
ausweis, den der HAE-Patient
stets bei sich tragen sollte, in-
formiert Helfer über die Krank-
heit und die lebensrettende
Therapie in den Sprachen
Englisch, Deutsch, Französisch,
Spanisch, Italienisch, Schwedisch
und Dänisch.
1,2,3,4 6,7,8
Powered by FlippingBook